Gegründet im Jahr 1985, um die Tradition des königlichen Spiels zu pflegen. Vom Anfänger bis zum Profi sind alle Spielinteressierten bei uns herzlich willkommen. Der Vereinsabend findet jeden Montag um 20.00h in unserem Clublokal statt (außer an Feiertagen).
11.12.2016
Schach fördert...
die Konzentrationsfähigkeit:
Man fasst einen
Plan und bemüht sich, ihn umzusetzen.
das logische Denken und das Rechenvermögen:
Genaues Rechnen
von Varianten ist der Schlüssel zum Erfolg.
das Räumliche Denken:
Es geht darum,
sich mögliche Positionen, die sich aus einer Zugfolge ergeben können, ganz klar
im Kopf vorzustellen.
die Selbsteinschätzung:
Man lernt, mit Gewinn und Verlust umzugehen.
die soziale Kompetenz:
Man muss seinen
Gegner ernst nehmen und sich mit seinen Plänen auseinandersetzen.
das Zusammenleben der
Generationen:
Schach kann im
Gegensatz zu anderen Sportarten in jedem Alter gespielt werden (5-Jährige
können in Turnieren gegen 90-Jährige antreten)
Schach grenzt nicht aus!
Weder
Einzelgänger noch Exoten spielen Schach. Bei den Vereinsspielen und Turnieren
werden wertvolle soziale Kontakte geknüpft. Schach verbindet Nationen und
Generationen.
Schach setzt Alzheimer
matt!
Geistige Gesundheit ist ein angenehmer Nebeneffekt. Eine New Yorker Langzeitstudie ergab, dass das Risiko an Alzheimer zu erkranken um 74% reduziert wird
SCHACHCLUB MILS
Kirchstrasse 6 / Erdgeschoß
6068 Mils